Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Miss Read

    17. April 1913 – 7. April 2012

    Unter dem Pseudonym Miss Read fängt diese englische Autorin meisterhaft das Leben in charmanten englischen Dörfern ein. Ihre Romane, oft mit den Werken von Jane Austen verglichen, sind voller trockener Beobachtungsgabe, sanften Humors und subtiler Gesellschaftskritik. Sie beobachtet aufmerksam die Natur und den Wechsel der Jahreszeiten, wobei eine Hauptfigur – eine Dorflehrerin – als ihre scharfsinnige und mitfühlende Beobachterin des ländlichen Lebens dient. Ihre Arbeit spricht die Leser durch ihre warme Atmosphäre und zeitlosen Einblicke in menschliche Beziehungen an.

    Dorfgewitter
    Sommerleid und Winterfreud
    Gute Nachbarn und andere Freunde
    Das Weihnachtskind
    Miss Read und das neue Haus
    Die Hundertjahrfeier
    • Die Hundertjahrfeier

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,3(686)Abgeben

      Ein liebenswürdiger Dorfroman, der von den Vorbereitungen zur Hundertjahrfeier der Schule erzählt. Es ist mehrere Pfund schwer, die Tinte bereits leicht verblaßt - doch in ihm ist alles festgehalten, was seinerzeit der Überlieferung für wert erachtet wurde: das erste Logbuch der Schule von Fairacre. Beim Blättern in dem alten Folianten entdeckt Miss Read, daß Anfang Dezember 1880 zum ersten Mal Kinder des Dorfes die Schwelle des neuen Gebäudes überschritten haben. Der Lehrerin ist klar, daß dieses Ereignis nach hundert Jahren groß gefeiert werden muß. Aber wie? Das ganze Dorf bringt Vorschläge ein, und nicht nur Schüler und Eltern beteiligen sich an den Vorbereitungen. Als ganz besonders hilfreich erweist sich Dolly Clare, die selbst Schülerin und bis zu ihrer Pensionierung Lehrerin an dieser Schule war und auf einen reichen Erinnerungsschatz zurückblickt. Es wird ein aufregendes Jahr bis zur triumphalen Feier.

      Die Hundertjahrfeier
    • Ein wunderschön beschaulicher englischer Dorfroman. Der Frühling macht sich in diesem Jahr ganz besonders früh bemerkbar. Ende Februar sprießen bereits die Osterglocken in den Gärten von Fairacre, und Miss Read freut sich samt ihrer Schülerschar auf ein paar Tage Ferien bei wunderbar mildem Wetter. Das ist selten in dieser Gegend. Aber was ist schon beständig? Auch auf dem Land hinterläßt die Zeit ihre Spuren. Am besten weiß davon Miss Clare zu berichten, die nicht nur selbst in Fairacre die Schulbank gedrückt hat, sondern ihr Leben lang als Lehrerin an dieser Dorfschule tätig war. Miss Read hört ihrer längst pensionierten Kollegin gerne zu, und sie ist ihr zutiefst dankbar, wird sie doch einmal deren kleines Cottage im benachbarten Beech Green erben. Mit diesem Wissen läßt sich selbst die wieder einmal drohende Schließung der Schule leichter ertragen ...

      Miss Read und das neue Haus
    • Margaret Waters Meinung steht fest: "Ich habe schon immer gesagt, manche Leute dürfen einfach nicht Eltern sein. Diese Emerys gehören dazu." Die ältere Dame und ihre Schwester müssen die Familie aus der Stadt seit Monaten in unmittelbarer Nachbarschaft ertragen. Die drei kleinen Mädchen im Haus gegenüber sind ja ganz niedlich. Aber wie die Mutter herumläuft - und wie sie sich benimmt! Eine unmögliche Person in den Augen der Dorfbewohner, und zudem schon wieder schwanger. Als sich jedoch ausgerechnet am Weihnachtstag die Geburt von Nummer vier ankündigt und Hilfe gebraucht wird, sind die beiden Nachbarinnen die ersten, die ihre Zurückhaltung aufgeben.

      Das Weihnachtskind
    • Gute Nachbarn und andere Freunde

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      In dem idyllischen südenglischen Dorf Thrush Green ereignen sich kleine und mittlere Katastrophen: die alte Dame Bertha entwickelt sich zum Schrecken ihrer Schwestern zur Kleptomanin und die pensionierte Lehrerin Dorothy trägt sich mit Heiratsplänen.

      Gute Nachbarn und andere Freunde
    • Miss Reads Roman erzählt vom beschaulichen Dörfchen Thrush Green, von der gräßlichen Mrs. Thurgood und ihrer kunstbeflissenen Tochter, die dem Pfarrer das Leben schwer machen, und von Albert Piggott, der unter der Ankündigung seiner Frau Nelly leidet, wieder zu ihm zurückzukehren. Und zum friedlichen Ende läuten unerwartet die Hochzeitsglocken.

      Sommerleid und Winterfreud
    • Dorfgewitter

      • 251 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,3(1248)Abgeben

      Zwei Fremde kommen an einem schönen Frühlingsmorgen ins Dorf. Viele Augen beobachten sie, und bald wissen es die Buschtrommeln: Eine Siedlung soll gebaut werden direkt neben dem kleinen Cottage der allseits beliebten Miss Clare, die bis vor kurzem Generationen von Schülern in Fairacre unterrichtet hat. Nicht nur sie ist höchst beunruhigt, denn es heißt auch, die alte Schule wird geschlossen und eine neue gebaut. Das ganze Dorf gerät in Aufruhr.

      Dorfgewitter
    • Vier strohgedeckte kleine Cottages, malerisch gelegen hinter einer hohen Weißdornhecke, Kletterrosen am Haus, freier Blick auf wogende Kornfelder: Tyler's Row steht zum Verkauf. Kein Wunder, daß dieses Idyll viele Interessenten aus der Stadt anzieht. Kein Wunder auch, daß die Frage nach dem neuen Besitzer die Gemüter von Fairacre bewegt. Und dann steht fest: Ein Lehrer aus dem nahe gelegenen Marktstädtchen ist der Käufer. Als Diana und Peter Hale nach monatelangen Umbauten endlich einziehen, kommt ihr neues Zuhause ihnen wie ein Sinnbild der Ruhe vor – wären da nicht die beiden Nachbarn ... Ein heiterer Dorfroman mit vielen bekannten Gesichtern. Miss Read , eigentlich Mrs. Dora Saint, lebt in einem kleinen Dorf in Berkshire. U. a. bei dtv erschienen: ›Dorfschule‹, ›Dorftagebuch‹, ›Dorfgewitter‹ und ›Das Weihnachtskind‹.

      Der Blick auf die Kornfelder
    • Mit Humor und leiser Ironie geschriebene Erinnerungen einer Lehrerin an ihr Leben in den 50er Jahren in einem südenglischen Dorf. Als ein pensionierter Lehrer ins Dorf zieht, wird sie Gegenstand heftiger Heiratsspekulationen.

      Dorftagebuch
    • Dorfschule

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,1(3795)Abgeben

      Mit liebevoller Detailtreue und freundlicher Ironie erzählt die früher selbst als Lehrerin tätige Autorin von Begebenheiten während eines Schuljahres in dem kleinen Dorf Fairacre im südlichen England der äguten alten Zeitä.

      Dorfschule
    • Das idyllische Dörfchen Trush Green erlebt dieses Mal eine Reihe von Erschütterungen: Als Pfarrer Henstock und seine Frau Dimity in Urlaub fahren, brennt das Pfarrhaus ab. Die betagte Tierfreundin Dotty Harmer wird immer wunderlicher: Muß sie in ein Heim? Und während die Lästermäuler noch heftig klatschen, tauchen im Dorf merkwürdige Leute auf. Ein Krimi bahnt sich an...

      Lästermäuler und Klatschbasen