Ein wunderschön beschaulicher englischer Dorfroman. Der Frühling macht sich in diesem Jahr ganz besonders früh bemerkbar. Ende Februar sprießen bereits die Osterglocken in den Gärten von Fairacre, und Miss Read freut sich samt ihrer Schülerschar auf ein paar Tage Ferien bei wunderbar mildem Wetter. Das ist selten in dieser Gegend. Aber was ist schon beständig? Auch auf dem Land hinterläßt die Zeit ihre Spuren. Am besten weiß davon Miss Clare zu berichten, die nicht nur selbst in Fairacre die Schulbank gedrückt hat, sondern ihr Leben lang als Lehrerin an dieser Dorfschule tätig war. Miss Read hört ihrer längst pensionierten Kollegin gerne zu, und sie ist ihr zutiefst dankbar, wird sie doch einmal deren kleines Cottage im benachbarten Beech Green erben. Mit diesem Wissen läßt sich selbst die wieder einmal drohende Schließung der Schule leichter ertragen ...
Miss Read Reihenfolge der Bücher
Unter dem Pseudonym Miss Read fängt diese englische Autorin meisterhaft das Leben in charmanten englischen Dörfern ein. Ihre Romane, oft mit den Werken von Jane Austen verglichen, sind voller trockener Beobachtungsgabe, sanften Humors und subtiler Gesellschaftskritik. Sie beobachtet aufmerksam die Natur und den Wechsel der Jahreszeiten, wobei eine Hauptfigur – eine Dorflehrerin – als ihre scharfsinnige und mitfühlende Beobachterin des ländlichen Lebens dient. Ihre Arbeit spricht die Leser durch ihre warme Atmosphäre und zeitlosen Einblicke in menschliche Beziehungen an.






- 2004
- 2003
Miss Clare erinnert sich
- 218 Seiten
- 8 Lesestunden
Die inzwischen pensionierte Lehrerin Miss Clare blickt in bunten Erinnerungen auf ihr Leben zurück. »Sonderbar, dachte Miss Clare, … wie wenig Emily Davis erkannte, welch große Rolle sie in Miss Clares Leben gespielt hatte. Fast siebzig Jahre waren sie nun befreundet. Jahrelang hatten sie nebeneinander unterrichtet, und als ihre Wege sich trennten, hatten jede Woche lange, schön geschriebene Briefe den Kontakt aufrecht erhalten … Sie waren sich seinerzeit unter dem steilen Schieferdach der Schule von Beech Green zum ersten Mal begegnet, damals war Emily Davis sieben Jahre alt gewesen und Dolly Clare eine hilflose ›Neue‹ von sechs. Als Miss Clare jetzt in der Küche stand und ihr braunes Frühstücksei auf einem Löffel über dem kochenden Wassertopf bereithielt, erinnerte sie sich der Szene so überdeutlich, als habe sie sich an eben diesem Morgen abgespielt.«
- 2003
Ein herrlicher Sommer - ein zauberhafter englischer Dorfroman! Sommer, das heißt Unterricht im Freien, Wanderungen in den Hügeln um Fairacre und Spiele auf Nachbars Wiese. Schüler und Lehrerinnen haben gleichermaßen ihre Freude daran. Doch in diesem ganz besonderen Sommer hat Miss Read alle Hände voll zu tun: Die Mutter eines ihrer Lieblingsschüler muß plötzlich ins Krankenhaus - wohin mit dem kleinen Joseph? Ihre einzige Kollegin schmiedet Hochzeitspläne, eine Fernsehgesellschaft interessiert sich für einen Dorfpoeten, das alljährliche Sportfest ist zu organisieren, und zu allem Überfluß verschwindet auch noch Freundin Amy ... Für Langeweile ist da kein Platz.
- 2002
Die Hundertjahrfeier
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Ein liebenswürdiger Dorfroman, der von den Vorbereitungen zur Hundertjahrfeier der Schule erzählt. Es ist mehrere Pfund schwer, die Tinte bereits leicht verblaßt - doch in ihm ist alles festgehalten, was seinerzeit der Überlieferung für wert erachtet wurde: das erste Logbuch der Schule von Fairacre. Beim Blättern in dem alten Folianten entdeckt Miss Read, daß Anfang Dezember 1880 zum ersten Mal Kinder des Dorfes die Schwelle des neuen Gebäudes überschritten haben. Der Lehrerin ist klar, daß dieses Ereignis nach hundert Jahren groß gefeiert werden muß. Aber wie? Das ganze Dorf bringt Vorschläge ein, und nicht nur Schüler und Eltern beteiligen sich an den Vorbereitungen. Als ganz besonders hilfreich erweist sich Dolly Clare, die selbst Schülerin und bis zu ihrer Pensionierung Lehrerin an dieser Schule war und auf einen reichen Erinnerungsschatz zurückblickt. Es wird ein aufregendes Jahr bis zur triumphalen Feier.
- 2000
Vier strohgedeckte kleine Cottages, malerisch gelegen hinter einer hohen Weißdornhecke, Kletterrosen am Haus, freier Blick auf wogende Kornfelder: Tyler's Row steht zum Verkauf. Kein Wunder, daß dieses Idyll viele Interessenten aus der Stadt anzieht. Kein Wunder auch, daß die Frage nach dem neuen Besitzer die Gemüter von Fairacre bewegt. Und dann steht fest: Ein Lehrer aus dem nahe gelegenen Marktstädtchen ist der Käufer. Als Diana und Peter Hale nach monatelangen Umbauten endlich einziehen, kommt ihr neues Zuhause ihnen wie ein Sinnbild der Ruhe vor – wären da nicht die beiden Nachbarn ... Ein heiterer Dorfroman mit vielen bekannten Gesichtern. Miss Read , eigentlich Mrs. Dora Saint, lebt in einem kleinen Dorf in Berkshire. U. a. bei dtv erschienen: ›Dorfschule‹, ›Dorftagebuch‹, ›Dorfgewitter‹ und ›Das Weihnachtskind‹.
- 2000
Ein böses Gerücht
- 219 Seiten
- 8 Lesestunden
»Landleute reden wenig, aber wenn ihnen etwas am Herzen liegt, können sie so zungenfertig werden wie ihre städtischen Vettern.« Als das Gerücht von der Schließung ihrer Dorfschule die Runde macht, sind die Bewohner von Fairacre höchst beunruhigt. Es ist der Beginn eines Dramas, in dem Miss Read die Hauptrolle spielt. Sollte das Gerücht Gewissheit werden, so würde sie ihre Arbeit verlieren und obendrein ihre Wohnung. Keiner im Dorf aber will die allseits beliebte Lehrerin verlieren, und selbstverständlich will niemand, dass die Kinder mit dem Bus in irgendeine Schule in der Umgebung gebracht werden. Aber die Schließung der Schule ist nicht die einzige Sorge, die das Leben für die guten Leute von Fairacre wieder einmal höchst aufregend macht . . . »Sie schildert eine festgefügte Welt ... im malerischen Zauber der Jahreszeiten und fernab jedes hektischen Autobahngetöses.« (Irish Times) Miss Read , eigentlich Mrs. Dora Saint, war von Beruf . Weitere Werke von Miss Read bei dtv
- 1999
Gute Nachbarn und andere Freunde
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
In dem idyllischen südenglischen Dorf Thrush Green ereignen sich kleine und mittlere Katastrophen: die alte Dame Bertha entwickelt sich zum Schrecken ihrer Schwestern zur Kleptomanin und die pensionierte Lehrerin Dorothy trägt sich mit Heiratsplänen.
- 1999
Am ersten Ferientag bricht sich Miss Read den Arm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht vom Mißgeschick der Lehrerin im Dorf. Alles deutet darauf hin, daß sie die schönsten Wochen des Jahres unter der Obhut und in Abhängigkeit von Mrs. Pringle, dem Faktotum der Schule von Fairacre, verbringen wird. Wahrlich keine sonnigen Aussichten. Doch zum Glück nimmt Amy, die Freundin aus Studienzeiten, sich ihrer an. Und sie überredet Miss Read zu einer gemeinsamen Reise nach Kreta - nicht ganz uneigennützig, denn Amy hat Probleme mit ihrem Mann.
- 1999
Der geheimnissvolle attraktive Amerikaner, der eines Tages in dem Örtchen Thrush Green im Süden Englands auftaucht, gewinnt viele Freunde. - Heitere Geschichten über die liebenswerten Bewohner.





