Franz Spunda Bücher
1. Januar 1890 – 1. Juli 1963






Das Werk beschreibt den Weg zur Nähe Gottes durch die Einsichten des Philosophen Jakob Böhme, der im Tübinger Kreis Brüderlichkeit fand. Es thematisiert seine demütigen Entbehrungen und den Wunsch nach geistiger Erneuerung. Ein Zitat von Franz Spunda weist auf Böhmes zukünftige Bedeutung hin und ermutigt ihn, in der Heiligen Schrift Trost zu finden.
Heiligtum der Welt
Baulegende der Hagia Sophia in Byzanz als Gleichnis der gnostischen Achamoth
Nachdruck des okkulten Klassikers von Franz Spunda über einen jungen Magie-Adepten, der in einen Konflikt mit dem geheimen Orden der Templer verwickelt wird, während beide Seiten von dem finsteren Götzen Baphomet beeinflusst werden.
Ossians Werke
Fingal und die kleinen Epen



