Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norbert Henze

    12. September 1951
    Asymptotische Stochastik: Eine Einführung mit Blick auf die Statistik
    Stochastik rezeptfrei unterrichten
    Stochastik: Eine Einführung mit Grundzügen der Maßtheorie
    Irrfahrten - Faszination der Random Walks
    Stochastik für Einsteiger
    Irrfahrten – Faszination der Random Walks
    • 2024

      Irrfahrten - Faszination der Random Walks

      Ein elementarer Einstieg in die stochastischen Prozesse

      • 390 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Autor präsentiert in diesem Buch eine innovative Herangehensweise an ein bekanntes Lehrwerk. Durch praxisnahe Beispiele und anschauliche Erklärungen wird das Verständnis komplexer Themen erleichtert. Zudem werden effektive Lernstrategien und Methoden vorgestellt, die den Lesern helfen, das Gelernte nachhaltig zu verankern. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Studierende und Lehrende gleichermaßen.

      Irrfahrten - Faszination der Random Walks
    • 2024

      Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in Stochastik und Maß- sowie Integrationstheorie für Mathematik-Studierende. Es enthält zahlreiche didaktische Elemente, Selbsttests, über 330 Übungsaufgaben und verlinkte Erklärvideos. Die zweite Auflage ist um interaktive Aufgaben und zusätzliche Videos erweitert. Ideal für Selbststudium.

      Stochastik: Eine Einführung mit Grundzügen der Maßtheorie
    • 2022

      Der Fokus des Lehrbuchs liegt auf einem klaren und verständlichen Zugang zur asymptotischen Stochastik. Es bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Methoden, die für das Verständnis dieser mathematischen Disziplin erforderlich sind. Durch anschauliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele wird das Thema aufbereitet, sodass Leser ohne tiefgehende Vorkenntnisse ein fundiertes Verständnis entwickeln können.

      Asymptotische Stochastik: Eine Einführung mit Blick auf die Statistik
    • 2021

      Stochastik rezeptfrei unterrichten

      Anregungen für spannende Lehre über den Zufall

      Das Buch gibt Referendaren, Lehramtsstudierenden und Lehrern konkrete Anregungen für verständnisorientierten Stochastik-Unterricht. Es geht ums Entdecken, Begreifen und Verstehen anhand vielfältiger Inhalte, etwa: Faires Glücksrad, Wartezeiten beim Bingo, Verknoten von Schnüren, ... Die einzelnen Kapitel sind relativ unabhängig voneinander lesbar, der Aufbau ist jeweils einheitlich und beinhaltet: Fachliche Einführung Für welche Sekundarstufe/Klasse, welches Vorwissen wird benötigt? Literaturhinweise zum Weiterlesen Hintergrundwissen Videos zum leichteren Einstieg in die Themen

      Stochastik rezeptfrei unterrichten
    • 2019

      Arbeitsbuch Stochastik

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Arbeitsbuch Stochastik (Einführung und Grundzüge der Maßtheorie) Dieses Arbeitsbuch enthält die Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege der Kapitel 2 bis 8 des Lehrbuchs Eine Einführung mit Grundzügen der Maßtheorie . Durch die Offenlegung der Lösungen ist das Werk bestens geeignet zum Selbststudium, zur Vorlesungsbegleitung und als Prüfungsvorbereitung. Das Werk umfasst 332 Übungsaufgaben, die grob in Verständnisfragen, Beweisaufgaben und Rechenaufgaben gegliedert sind.

      Arbeitsbuch Stochastik
    • 2019

      Dieses vierfarbige Lehrbuch wendet sich an Student(inn)en der Mathematik in Bachelor-Studiengängen. Es bietet eine fundierte, lebendige und mit diversen Erklärvideos audiovisuell erweiterte Einführung sowohl in die Stochastik einschließlich der Mathematischen Statistik als auch der Maß- und Integrationstheorie. Durch besondere didaktische Elemente eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text. Herausragende Merkmale sind: durchgängig vierfarbiges Layout mit mehr als 140 Abbildungen prägnant formulierte Kerngedanken bilden die Abschnittsüberschriften Selbsttests ermöglichen Lernkontrollen während des Lesens farbige Merkkästen heben das Wichtigste hervor „Unter-der-Lupe“-Boxen zoomen in Beweise hinein, motivieren und erklären Details „Hintergrund-und-Ausblick“-Boxen betrachten weiterführende Gesichtspunkte Zusammenfassungen zu jedem Kapitel sowie Übersichtsboxen mehr als 330 Übungsaufgaben zahlreiche über QR-Codes verlinkte Erklärvideos Die Inhalte dieses Buches basieren größtenteils auf dem Werk „Grundwissen Mathematikstudium – Höhere Analysis, Numerik und Stochastik“, werden aber wegen der curricularen Bedeutung hiermit in vollständig überarbeiteter Form als eigenständiges Werk veröffentlicht.

      Stochastik: eine Einführung mit Grundzügen der Maßtheorie
    • 2018

      Mit diesem Buch gelingt dem Autor des bekannten Lehrwerkes Stochastik für Einsteiger auf geradezu spielerische Weise, den Leser mit zahlreichen überraschenden Zufallsphänomenen und Nicht-Standard-Grenzwertsätzen im Zusammenhang mit einfachen Irrfahrten und verwandten Themen zu fesseln. Das Werk besticht mit einer durchgängig problemorientierten, lebendigen Darstellung, zu der auch fast 100 anschauliche Bilder beitragen. Es wird immer wieder konkret Modellbildung betrieben, und die erhaltenen Ergebnisse werden ausführlich diskutiert und vernetzt. Studierende, die dieses Werk in Proseminaren zur Stochastik getestet haben, waren insbesondere vom Zusammenspiel von geometrischen Argumenten (Spiegelungsprinzip), Kombinatorik, elementarer Stochastik und Analysis fasziniert. Gegenüber der ersten, unter einem etwas anderen Titel erschienenen Auflage, wurden neben zahlreichen Korrekturen zusätzliche Erklärungen eingefügt und Aktualisierungen vorgenommen.

      Irrfahrten – Faszination der Random Walks
    • 2013

      Irrfahrten und verwandte Zufälle

      • 234 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Dem Autor des bekannten Lehrwerkes „Stochastik für Einsteiger“ gelingt mit diesem Buch auf geradezu spielerische Weise, den Leser mit zahlreichen überraschenden Zufallsphänomenen und Nicht-Standard-Grenzwertsätzen im Zusammenhang mit einfachen Irrfahrten und verwandten Themen zu fesseln. Das Werk besticht mit einer durchgängig problemorientierten, lebendigen Darstellung, zu der auch fast 100 anschauliche Bilder beitragen. Es wird immer wieder konkret Modellbildung betrieben, und die erhaltenen Ergebnisse werden ausführlich diskutiert und vernetzt. Studierende, die dieses Werk in Proseminaren zur Stochastik getestet haben, waren insbesondere vom Zusammenspiel von geometrischen Argumenten (Spiegelungsprinzip), Kombinatorik, elementarer Stochastik und Analysis fasziniert.

      Irrfahrten und verwandte Zufälle
    • 2005

      Moderne elektronische Geräte der Kommunikationstechnik sind oft in jeder Hinsicht drahtlos. Hierzu benötigen sie eine netzunabhängige Stromversorgung sowie eine Funkschnittstelle. Die Stromversorgung kann mit photovoltaischen Solarzellen realisiert werden, die langlebige, zuverlässige und umweltfreundliche Lösungen ermöglichen. Die Abstrahlung der Signale über die Funkschnittstelle erfolgt mit Antennen, die vorzugsweise in das Gerätegehäuse integriert sind. Bisher sind Solarzellen und Antennen voneinander räumlich und funktionell voneinander getrennte Bauteile. Die leitfähige und flächenförmige Struktur der Solarzellen ermöglicht jedoch deren Nutzung als Antenne, sodass Solarzellen und Antennen platzsparend in einem Bauteil integriert werden können. Die Solarzelle selbst wird damit zur Antenne. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Verwendung von photovoltaischen Solarzellen als Antennen grundlegend untersucht. Hierbei werden unterschiedliche Solarzellen-Technologien berücksichtigt. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen die Integration von Solarzellen und Antennen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Verwendung von photovoltaischen Solarzellen als Antennen grundlegend untersucht. Hierbei werden unterschiedliche Solarzellen-Technologien berücksichtigt. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen die Integration von Solarzellen und Antennen.

      Untersuchungen zur Verwendung von Solarzellen in planaren Antennenstrukturen
    • 2004

      Eine integrierte Einführung in die Mathematik, die vom Konkreten zum Allgemeinen aufsteigt, auf Schubladen wie "Lineare Algebra'' und "Analysis'' verzichtet und die (fast) alle Beweise enthält. Die „Stochastik“ wird auch von Anfang an einbezogen. Als Leser kommen besonders Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftswissenschaften, aber auch Studierende der Wirtschaftsmathematik (Studiengang innerhalb der Mathematik) infrage. Auch Studierende neuer Studiengänge wie Bachelor in Mathematik und sogar des klassischen Diplom-Studiengangs Mathematik werden das Buch mit Gewinn lesen, denn eine solche integrierte Stoffauswahl und -zusammenstellung fehlt bisher.

      Mathematik für Wirtschaftsingenieure und für naturwissenschaftlich-technische Studiengänge