Sillitoes berühmteste Geschichten aus der Welt derer, denen nichts in den Schoß fällt, über ihre Gefährdung, ihre verletzten Gefühle, aber auch ihre Lebenslust. Ein Nachahmer ( Mimikry ) ist einer, dessen Leben nur dann Realität annimmt, wenn er andere Leute imitiert. In Die Lumpensammlerstochter führt ein Kleptomane seine Freundin in die Kunst des Stehlens ein. Doch Doris überspannt den Bogen."
Alan Sillitoe Reihenfolge der Bücher
4. März 1928 – 25. April 2010
Alan Sillitoe war ein englischer Schriftsteller, dessen Werk oft eine rohe, ungeschönte Darstellung des Lebens der Arbeiterklasse einfing. Seine Erzählungen erforschten die tief sitzenden Frustrationen und Bestrebungen gewöhnlicher Menschen, die gesellschaftliche Zwänge meisterten. Sillitoes Prosa zeichnete sich durch ihre Direktheit und scharfe psychologische Einsicht aus und bot denen eine Stimme, die oft übersehen wurden. Er bleibt eine bedeutende Figur für seine authentische Darstellung der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und seiner Sinnsuche.







- 2009
- 1995
- 1992
- 1991
Die Flamme des Lebens. Roman
- 386 Seiten
- 14 Lesestunden
- 1990





