Modular, praxisbezogen und aktuell vermitteln die 17 Lernhefte und die darauf abgestimmten E-Learning-Komponenten fundiertes Bankenwissen nach neuesten didaktischen Erkenntnissen. Banking Today 2.0 ist für einen vielvältigen Einsatz konzipiert. Vom Selbststudium bis zur vollständigen Integration in organiserte Lerneinheiten ist alles möglich. Inhalt: Finanzieren 1: Grundlagen des Kreditgeschäfts Finanzieren 2: Faustpfand, Forderungspfand- und Bürgschaftskredit, Kredit ohne Sicherheiten Finanzieren 3: Das Hypothekargeschäft Trade Finance
Thomas Hirt Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Die 17 Lernhefte von BankingToday bieten praxisbezogenes Bankenwissen und sind für Selbststudium sowie organisierte Lerneinheiten geeignet. Zielgruppen sind Lernende in Banken, Mittelschulpraktikanten, Neueinsteiger und Mitarbeitende in banknahen Berufen. Die Module decken Themen wie Anlegen, Börse und Kreditgeschäft ab. Einzelne Hefte sind nur für Mitglieder bestimmter Verbände erhältlich.
- 2019
- 2019
Führungskräfte sehen sich täglich mit zahlreichen Themen des Personalmanagements konfrontiert. Dazu gehören häufig Fragen zum Lohn, der Mitarbeiterbeurteilung oder der Arbeitszeitgestaltung und des Arbeitsrechts. Dieses Lehrmittel vermittelt einen umfassenden Überblick über die wichtigen Themen des modernen Personalmanagements: Von der Rollenverteilung zwischen den Führungskräften und der Personalabteilung bis zum gesamten Prozess von der Personalgewinnung, der Gestaltung der Arbeitsbedingungen, der Personalbeurteilung und –förderung, bis zur Auflösung von Arbeitsverhältnissen. Lernziele und Inhalte dieses Lehrmittels orientieren sich am Reglement für das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) des Verbands Schweizerischer Kaderschulen (VSK). Es enthält klar verständliche Texte mit zahlreichen Grafiken. Beispiele gewährleisten den Praxisbezug, Zusammenfassungen und Repetitionsfragen mit Antworten helfen bei der Lernfortschrittskontrolle. Dieses Lehrmittel eignet sich für den Einsatz im Unterricht ebenso wie für das Selbststudium. Der Inhalt richtet sich an alle Personen, die sich für eine höhere kaufmännische Führungsaufgabe qualifizieren wollen, insbesondere wenn sie den gesamtschweizerisch anerkannten Abschluss 'Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK' anstreben.
- 2016
Banking Today 2.0 Modular, praxisbezogen und aktuell vermitteln die 17 Lernhefte und die darauf abgestimmten E-Learning-Komponenten fundiertes Bankenwissen nach neuesten didaktischen Erkenntnissen. Banking Today 2.0 ist für einen vielvältigen Einsatz konzipiert. Vom Selbststudium bis zur vollständigen Integration in organiserte Lerneinheiten ist alles möglich. Inhalt: Die Bank 1 - Einführung in die Welt der Banken Die Bank 2 - Regulierung, Compliance, Jahresrechnung und Riskmanagment Geldwäscherei Passivgeschäft Basisdienstleistungen Die Schweizerische Nationalbank.
- 2013
Führungskräfte sehen sich täglich mit zahlreichen Themen des Personalmanagements konfrontiert. Dazu gehören häufig Fragen zum Lohn, der Mitarbeiterbeurteilung oder der Arbeitszeitgestaltung und des Arbeitsrechts. Dieses Lehrmittel vermittelt einen umfassenden Überblick über die wichtigen Themen des modernen Personalmanagements: Von der Rollenverteilung zwischen den Führungskräften und der Personalabteilung bis zum gesamten Prozess von der Personalgewinnung, der Gestaltung der Arbeitsbedingungen, der Personalbeurteilung und –förderung, bis zur Auflösung von Arbeitsverhältnissen. Lernziele und Inhalte dieses Lehrmittels orientieren sich an den ab 2013 gültigen Modulbeschreibungen der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF). Es enthält klar verständliche Texte mit zahlreichen Grafiken. Beispiele gewährleisten den Praxisbezug, Zusammenfassungen und Repetitionsfragen mit Antworten helfen bei der Lernfortschrittskontrolle.