Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernestine Schlant

    The way home
    The Language of Silence
    Die Sprache des Schweigens
    • Die Sprache des Schweigens

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Wurde der Holocaust in der Erzählliteratur der Bundesrepublik nach 1945 offen thematisiert oder diente er nur der Auseinandersetzung mit der Elterngeneration? Ist eine „Unfähigkeit zu trauern“ erkennbar? Behandelt die Literatur die Leiden und die Ermordung der Opfer, Trauer oder Scham, oder liegt der Fokus ausschließlich auf den Tätern? Ernestine Schlant analysiert diese Fragen nicht verurteilend, sondern mit einer sorgfältigen Betrachtung literarischer Texte, die als Seismograph unbewusster Werte und Einstellungen gelten können. Im Mittelpunkt stehen bekannte Autoren wie Heinrich Böll, Wolfgang Koeppen, Günter Grass, Peter Schneider und Bernhard Schlink sowie bemerkenswerte „Außenseiter“ wie Hermann Lenz, Gert Hofmann, Alexander Kluge und W. G. Sebald. Schlant zeigt, dass sich die Literatur, ähnlich wie die öffentliche Debatte, allmählich aus dem Schweigen über den Holocaust gelöst hat. Von Generation zu Generation ist ein neues Bewusstsein und eine neue Sprache in der dichterischen Darstellung erkennbar. Dennoch bleiben die Reaktionen oft ritualisiert, und es fehlt weiterhin die Fähigkeit, sich emotional und schöpferisch mit den von Deutschen begangenen Verbrechen auseinanderzusetzen.

      Die Sprache des Schweigens
    • The Language of Silence

      West German Literature and the Holocaust

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(9)Abgeben

      The book explores how West German literature grapples with the Holocaust and its profound effects on post-war society. It delves into various literary works that reflect the struggles of a nation confronting its past, examining themes of memory, guilt, and identity. Through critical analysis, it highlights the ways authors articulate the complexities of trauma and reconciliation in a society striving to rebuild itself after such a catastrophic event.

      The Language of Silence
    • The way home

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,4(38)Abgeben

      In this moving and candid memoir, readers meet Ernestine Bradley, the wife of former senator and presidential hopeful Bill Bradley. She stood out among Senate wives: a German-born lover of languages and a transplant to America, Ernestine's story is one of personal and public triumph against great odds

      The way home