Sandy Boucher Bücher






In Ostpreußen geboren, ließ sich Ruth Denison in jungen Jahren vom Nationalsozialismus verführen, musste nach dem Krieg Vergewaltigung und Vertreibung erleiden und immigrierte schließlich in die USA. Dort macht sie sich gemeinsam mit den jungen Rebellen ihrer Zeit wie Aldous Huxley, Jack Kerouac und Allan Watts auf die Suche nach neuen Wegen der Selbsterfahrung und spirituellen Befreiung.Schließlich findet Ruth Dension ihre Heimat im Buddhismus. Sie integriert Methoden der Körperarbeit in die buddhistische Praxis und wird zu einer bedeutenden Lehrerin. Ihre neuen Ansätze haben die Entwicklung des Buddhismus im Westen entscheidend mitgeprägt. Ruth Denison lebt und lehrt heute in ihrem Meditationszentrum in der kalifornischen Wüste. Ihre enge, langjährige Schülerin, Sandy Boucher, vermittelt in diesem Buch ein lebendiges Bild ihres einzigartigen Lebens.
„Im Herzen des Feuers“ ist ein berührender und inspirierender Bericht über ihr Leben mit der Diagnose Krebs. Sandy Boucher wurde Mitte der 90er Jahre mit der Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium konfrontiert. Die notwendige Operation und die sich anschließende Chemotherapie beeinflussten und veränderten ihr gesamtes Leben. Wie sie mit diesen Veränderungen umging und wie sehr ihr Meditation und die buddhistische Praxis bei der Bewältigung der Krankheit und all ihrer Folgen halfen, davon erzählt Sandy Boucher in diesem neu aufgelegten Buch mit großer Offenheit.
Dancing in the Dharma
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
This biography explores Ruth Denison's transformative life, from her youth in Nazi Germany to her influential role in the 1960s and 70s counterculture. Boucher highlights Denison's unique voice and the evolution of her remarkable spirit as a key figure in the early Western Buddhism movement.
Discovering Kwan Yin, Buddhist Goddess of Compassion
A Path Toward Clarity and Peace
- 142 Seiten
- 5 Lesestunden
The book features beautifully illustrated stories of Kwan Yin, a bodhisattva dedicated to the liberation of all beings, highlighting her significance in Buddhism. Alongside these narratives, the author offers meditations, chants, and prayers from both Asian and Western Buddhist traditions, encouraging readers to engage with and personalize their own spiritual practices and rituals.
Offering a unique female perspective, this book blends personal history with insights into Buddhist spirituality, appealing to a growing Western audience. Through engaging anecdotes and clear explanations, it explores essential teachings like compassion, detachment, and enlightenment. The author provides a thoughtful guide to spiritual practice, making complex concepts accessible and relevant for readers seeking deeper understanding in the context of contemporary life.