In Ostpreußen geboren, ließ sich Ruth Denison in jungen Jahren vom Nationalsozialismus verführen, musste nach dem Krieg Vergewaltigung und Vertreibung erleiden und immigrierte schließlich in die USA. Dort macht sie sich gemeinsam mit den jungen Rebellen ihrer Zeit wie Aldous Huxley, Jack Kerouac und Allan Watts auf die Suche nach neuen Wegen der Selbsterfahrung und spirituellen Befreiung.Schließlich findet Ruth Dension ihre Heimat im Buddhismus. Sie integriert Methoden der Körperarbeit in die buddhistische Praxis und wird zu einer bedeutenden Lehrerin. Ihre neuen Ansätze haben die Entwicklung des Buddhismus im Westen entscheidend mitgeprägt. Ruth Denison lebt und lehrt heute in ihrem Meditationszentrum in der kalifornischen Wüste. Ihre enge, langjährige Schülerin, Sandy Boucher, vermittelt in diesem Buch ein lebendiges Bild ihres einzigartigen Lebens.
Sandy Boucher Reihenfolge der Bücher
15. Juli 1936






- 2012
- 2006
- 2001„Im Herzen des Feuers“ ist ein berührender und inspirierender Bericht über ihr Leben mit der Diagnose Krebs. Sandy Boucher wurde Mitte der 90er Jahre mit der Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium konfrontiert. Die notwendige Operation und die sich anschließende Chemotherapie beeinflussten und veränderten ihr gesamtes Leben. Wie sie mit diesen Veränderungen umging und wie sehr ihr Meditation und die buddhistische Praxis bei der Bewältigung der Krankheit und all ihrer Folgen halfen, davon erzählt Sandy Boucher in diesem neu aufgelegten Buch mit großer Offenheit.