Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Rosa Luxemburg schrieb während ihrer Haft zwischen 1916-1918 mehrfach an Sophie Liebknecht. Hin- und hergerissen von ihrer inneren Radikalität und der äußeren Realität vertraut sich die Jüdin und Kommunistin ihrer Freundin an. Entstanden sind revolutionäre Zeitdokumente von hohem Seltenheitswert. Ein mutiges Projekt zwischen Politik und Poesie. Mit Illustrationen.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.