Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Die in den 60er Jahren, in der ersten Werkphase, entstandenen Bauten Isozakis fallen auf durch eine überbetonte Horizontalität ihrer Stahlbetonglieder. Sie zeigen hierin eine Verwandtschaft mit der Architektur von Tange, der als sein Lehrer maßgeblichen Einfluß auf ihn ausgeübt hat. Ende der 70er Jahre vollzog sich eine Verschiebung von Isozakis Ausdrucksverlangen in Richtung auf eine strenge, neoklassizistische Form. Heute gilt er als der international berühmteste Architekt. Veröffentlichte Arbeiten; gebaute Beispiele und Darlegung eigener Auffassungen. Publishing-on-demand.
Buchkauf
Architekten - Arata Isozaki, Klaus Kaiser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1987
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Architekten - Arata Isozaki
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Kaiser
- Verlag
- IRB-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1987
- ISBN10
- 3816712703
- ISBN13
- 9783816712701
- Kategorie
- Bildende Kunst
- Beschreibung
- Die in den 60er Jahren, in der ersten Werkphase, entstandenen Bauten Isozakis fallen auf durch eine überbetonte Horizontalität ihrer Stahlbetonglieder. Sie zeigen hierin eine Verwandtschaft mit der Architektur von Tange, der als sein Lehrer maßgeblichen Einfluß auf ihn ausgeübt hat. Ende der 70er Jahre vollzog sich eine Verschiebung von Isozakis Ausdrucksverlangen in Richtung auf eine strenge, neoklassizistische Form. Heute gilt er als der international berühmteste Architekt. Veröffentlichte Arbeiten; gebaute Beispiele und Darlegung eigener Auffassungen. Publishing-on-demand.