Bookbot

Chemie und Umwelt

Mehr zum Buch

„Autoren und Verlag ist mit diesem Chemie- und Umweltbuch ein großer Wurf gelungen!“ (ekz-Informationsdienst, 1990) Diese Einschätzung teilen wir und unsere Leser, weshalb nun die vierte Auflage dieses beliebten Lehrbuchs vorliegt. Sie berücksichtigt aktuelle gesetzliche Entwicklungen wie die neue Sommersmog-Verordnung, neue Verfahren der Müllverbrennung und die aktuelle Schadstoffbelastung. Mit zahlreichen neuen Graphiken, zusätzlichen Tabellen sowie einem ausführlichen Literatur- und Sachwortverzeichnis ist diese Ausgabe ein unverzichtbares Lehr- und Nachschlagewerk. Zu Beginn stellen die Autoren ihre These der Schadstoffvermeidung vor der Wiederverwertung und Entsorgung vor. Darauf basierend entwickeln sie die wissenschaftlichen Grundlagen zu zentralen Themen wie der Belastung der Erdatmosphäre, Waldschäden und der Verschmutzung von Wasser. Zudem werden Abfallentsorgung, Abwasserreinigung, der Chemieeinsatz in der Landwirtschaft und die Umweltverträglichkeit von Schwermetallen, Waschmitteln und Düngemitteln behandelt. Bei allen Problemstellungen diskutieren die Autoren die notwendigen technischen und gesellschaftspolitischen Maßnahmen, gestützt auf gemessene Auswirkungen und prognostische Effekte. Rezensionen heben hervor, dass das Buch Grundwissen vermittelt und das Problembewusstsein für Chemie und Umwelt schärft, was es als Lehr- und Nachschlagewerk sehr empfehlenswert macht.

Buchkauf

Chemie und Umwelt, Andreas Heintz

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben