Bookbot

RISC-workstation-Architekturen

Parameter

  • 556 Seiten
  • 20 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Inhaltsverzeichnis bietet einen umfassenden Überblick über Workstation-Architekturen, beginnend mit dem Trend zur Workstation und deren Einsatzmöglichkeiten. Es beleuchtet die Marktlandschaft und aktuelle Trends sowie die Komponenten einer RISC-Workstation. Der Abschnitt über RISC-Grundlagen behandelt die Evolution von Complex Instruction Set Computers zu RISC, die zugrunde liegende Philosophie, Leistungsberechnung und Architekturmerkmale. Pipelining wird detailliert erklärt, einschließlich der Herausforderungen wie strukturelle, Daten- und Steuerkonflikte sowie Erweiterungen des Pipeline-Konzepts. Die Speicherarchitektur wird hinsichtlich der Hierarchie, Cache-Speicher und virtuellen Speicher behandelt. Ein Kapitel widmet sich den RISC-Compilern und den Betriebssystemaspekten. Aktuelle RISC-Prozessoren werden anhand spezifischer Kriterien analysiert, darunter Acorn ARM, AMD 29000 und Intel 80860. Der Abschnitt über Bussysteme behandelt deren Charakteristika und Mechanik, während die Vernetzung und Netzwerkarchitektur ebenfalls thematisiert werden. Die Grafikverarbeitung wird von der Datenmenge bis zum Bild betrachtet. Massenspeichertechnologien, einschließlich Floppy Disks und optischen Platten, werden ebenfalls behandelt. UNIX wird als Standard für Workstations vorgestellt, einschließlich seiner Entwicklung und Sicherheitsaspekte. Abschließend wird ein typisches RISC-System beschrieben, gefolgt von einer Übersicht

Buchkauf

RISC-workstation-Architekturen, Christian Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben