Bookbot

Analog und digital

Autor*innen

Buchbewertung

4,3(12)Abgeben

Mehr zum Buch

Otl Aicher (1922-1991) war ein bedeutender Vertreter des modernen Designs. Seit den 1950er Jahren, insbesondere an der von ihm mitbegründeten Ulmer Hochschule für Gestaltung, prägte er das Corporate Design mit herausragenden Arbeiten für Unternehmen wie Braun, Lufthansa, das Zweite Deutsche Fernsehen und ERCO. Diese Leistungen zählen zu den größten Errungenschaften der visuellen Kultur. In einer Einführung thematisiert Wilhelm Vossenkuhl Aichers Arbeiten als Teil einer „Philosophie des Machens“, inspiriert von Denkern wie Ockham, Kant und Wittgenstein. Aichers Schriften zu Designfragen, die alle Bereiche der visuellen Gestaltung bis zur Architektur umfassen, sind in diesem Band versammelt. Er bevorzugt das Analoge und Konkrete gegenüber dem Digitalen und Abstrakten aus philosophischen Gründen und kritisiert den Rationalismus der Moderne, der seiner Meinung nach aus der Dominanz des abstrakten Denkens resultiert. Aicher argumentiert, dass die Bevorzugung des Abstrakten das Verständnis der wechselseitigen Abhängigkeit von Begriff und Anschauung missversteht und eine kulturell schädliche Hierarchie schafft. Das Digitale ist nicht überlegen, sondern das Analoge und Konkrete sind ebenso wichtig.

Buchkauf

Analog und digital, Otl Aicher

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
12 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.