![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zeit, Zahl und Bild
Studien zur Verbindung von Philosophie und Wissenschaft bei Abbo von Fleury
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Der Kommentar zu dem „Calculus“ des Victorius -- II. Der Inhalt des Kommentars -- III. Das Erkennen des Unveränderlichen und des Veränderlichen -- IV. Boethius „De Consolatone Philosophiae“ Buch III Metrum 9 als Programm für Abbos gelehrte Arbeiten -- V. Aristoteles und die Unteilbarkeit von Zeit und Bewegung -- VI. Zeit, Mathematik und Sprache -- VII. Ein weiteres Vorbild für die Arbeiten Abbos: „Der Aachener Archetyp“ -- VIII. Abbos Rezeption astronomischer Diagramme -- IX. Mappae mundi bei Abbo -- X. Die komputistischen Tabellen -- XI. Abbos Briefe zur Komputistik -- Schlußbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
Buchkauf
Zeit, Zahl und Bild, Eva-Maria Engelen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zeit, Zahl und Bild
- Untertitel
- Studien zur Verbindung von Philosophie und Wissenschaft bei Abbo von Fleury
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eva-Maria Engelen
- Verlag
- de Gruyter
- Erscheinungsdatum
- 1993
- ISBN10
- 3110138492
- ISBN13
- 9783110138498
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Der Kommentar zu dem „Calculus“ des Victorius -- II. Der Inhalt des Kommentars -- III. Das Erkennen des Unveränderlichen und des Veränderlichen -- IV. Boethius „De Consolatone Philosophiae“ Buch III Metrum 9 als Programm für Abbos gelehrte Arbeiten -- V. Aristoteles und die Unteilbarkeit von Zeit und Bewegung -- VI. Zeit, Mathematik und Sprache -- VII. Ein weiteres Vorbild für die Arbeiten Abbos: „Der Aachener Archetyp“ -- VIII. Abbos Rezeption astronomischer Diagramme -- IX. Mappae mundi bei Abbo -- X. Die komputistischen Tabellen -- XI. Abbos Briefe zur Komputistik -- Schlußbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister