Bookbot
Wir senden dir das abgebildete Buch

Ein Schnäppchen namens DDR

Parameter

Kategorien

Reihe
dtv

Mehr zum Buch

Über die Verletzung des Grundgesetzes. Deutsche Einheit 1990 - fünf kritische Beiträge des Nobelpreisträgers für Literatur. Günter Grass hat sich immer als Verfassungspatriot begriffen. Die leichte Liebe zu ewigen Werten, die auch »national« heißen und sowieso schnell die Fahne wechseln, das ganze dröhnend aufgeblähte Vaterland waren und sind ihm fremd und viel zu dürftig. Sein Patriotismus stützt sich auf die beste Verfassung, die es in Deutschland je gegeben hat: das Grundgesetz. Mit der Einheit 1990 wurde es verletzt. Davon handeln die in diesem Buch gesammelten Reden eines »vaterlandslosen Gesellen«: im Februar des Einheitsjahres in der Evangelischen Akademie Tutzing gehalten oder im Oktober im Reichstag in Berlin vor den Fraktionen der Grünen und Bündnis 90. Inhalt: - Kurze Rede eines vaterlandslosen Gesellen - Der Zug ist abgefahren – aber wohin? - Einige Ausblicke vom Platz der Angeschmierten - Bericht aus Altdöbern - Ein Schnäppchen namens DDR

Publikation

Von Ein Schnäppchen namens DDR (1993) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Ein Schnäppchen namens DDR, Günter Grass

Sprache
Erscheinungsdatum
1993,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
2,24 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden