Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Lovis Corinth, ein bedeutender Vertreter des deutschen Impressionismus, entwickelte sich im Laufe seiner Karriere zu einem Meister der expressionistischen Kunst. Geboren in Tapiau, Ostpreußen, erlangte er Bekanntheit durch seine eindrucksvollen Landschaftsbilder, die er nach dem Ersten Weltkrieg am Walchensee schuf. Während der Nazizeit wurden seine Werke als "entartet" eingestuft, was zur Entfernung und zum Verkauf von etwa 300 seiner Bilder führte. Seine Selbstbiographie vollendete er kurz vor seinem Tod im Juli 1925.
Buchkauf
Selbstbiographie, Lovis Corinth
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Selbstbiographie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lovis Corinth
- Verlag
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 224
- ISBN13
- 9783862676316
- Kategorie
- Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Lovis Corinth, ein bedeutender Vertreter des deutschen Impressionismus, entwickelte sich im Laufe seiner Karriere zu einem Meister der expressionistischen Kunst. Geboren in Tapiau, Ostpreußen, erlangte er Bekanntheit durch seine eindrucksvollen Landschaftsbilder, die er nach dem Ersten Weltkrieg am Walchensee schuf. Während der Nazizeit wurden seine Werke als "entartet" eingestuft, was zur Entfernung und zum Verkauf von etwa 300 seiner Bilder führte. Seine Selbstbiographie vollendete er kurz vor seinem Tod im Juli 1925.