Franz Kafka, Das Urteil, Die Verwandlung, Ein Hungerkünstler, Vor dem Gesetz, Eine kaiserliche Botschaft, Ein Bericht für eine Akademie, In der Strafkolonie
Autoren
Buchbewertung
Parameter
Mehr zum Buch
VORWORT: Kafka zeigt eine besondere Vorliebe für die „kleine Prosa“, was sich in seinen kritischen Äußerungen zu seinen längeren Erzählungen widerspiegelt. Trotz dieser Skepsis sind seine kürzeren Werke von großer Bedeutung. Die Auswahl und Methode zur Analyse seiner Texte umfassen eine Vielzahl von Interpretationen und thematischen Erkundungen. Die Analyse beginnt mit einer Zeittafel und einem Überblick über Kafkas dichterische Existenz. Es folgen detaillierte Interpretationen seiner bekanntesten Werke, darunter „Das Urteil“, „Die Verwandlung“, „Ein Hungerkünstler“, „Vor dem Gesetz“, „Eine kaiserliche Botschaft“ und „Ein Bericht für eine Akademie“. Jedes Kapitel behandelt die Entstehung, zentrale Themen, Figurenkonstellationen und strukturelle Aspekte der jeweiligen Texte. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Vater-Sohn-Beziehung in „Das Urteil“ und dem Verwandlungsmotiv in „Die Verwandlung“. Auch die Metapher des Hungerns in „Ein Hungerkünstler“ sowie die Fragen nach dem Gesetz in „Vor dem Gesetz“ werden eingehend untersucht. Zusätzlich wird die Dimension von Sprache und Stil in Kafkas Prosa thematisiert, gefolgt von Anregungen zur Unterrichtsgestaltung, die eine Einführung in Kafkas Werke und konkrete Unterrichtssequenzen umfassen. Ein Literaturverzeichnis rundet die umfassende Analyse ab.
Buchkauf
Franz Kafka, Das Urteil, Die Verwandlung, Ein Hungerkünstler, Vor dem Gesetz, Eine kaiserliche Botschaft, Ein Bericht für eine Akademie, In der Strafkolonie, Ingeborg Scholz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 2,79 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.