Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Ein grundlegender Überblick über national-konservative, völkische und nationalsozialistische Literatur seit dem 19. Jh. mit exemplarischen Einzelinterpretationen, ergänzt durch eine umfassende Auswahlbibliographie. "Ketelsen. hat den Vorhang aufgezogen, den die germanistische Generation der fünfziger Jahre vor der literarischen Realität des 'Dritten Reiches' heruntergelassen hatte" (Paul Michael Lützeler/Neue Zürcher Zeitung). Sachbuch des Monats (2/93, Platz 2) der Süddeutschen Zeitung.
Buchkauf
Literatur und Drittes Reich, Uwe-Karsten Schkade
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Literatur und Drittes Reich
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Uwe-Karsten Schkade
- Verlag
- SH-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1994
- ISBN10
- 3894980125
- ISBN13
- 9783894980122
- Kategorie
- Weltliteratur
- Beschreibung
- Ein grundlegender Überblick über national-konservative, völkische und nationalsozialistische Literatur seit dem 19. Jh. mit exemplarischen Einzelinterpretationen, ergänzt durch eine umfassende Auswahlbibliographie. "Ketelsen. hat den Vorhang aufgezogen, den die germanistische Generation der fünfziger Jahre vor der literarischen Realität des 'Dritten Reiches' heruntergelassen hatte" (Paul Michael Lützeler/Neue Zürcher Zeitung). Sachbuch des Monats (2/93, Platz 2) der Süddeutschen Zeitung.