Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dauerhaftigkeit von Beton

Der Baustoff als Werkstoff

Autor*innen

Parameter

  • 340 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Einführung behandelt die Kenngrößen und Einflussfaktoren auf die Dauerhaftigkeit von Beton, einschließlich der historischen Rolle und der Voraussetzungen für die Dauerhaftigkeit, sowie den Einfluss des Zementsteins. Der Abschnitt zur Carbonatisierung erläutert deren Wesen, Phasen, Auswirkungen und Methoden zur Bestimmung der Carbonatisierungstiefe. Zudem werden Schutzmaßnahmen gegen schädliche Carbonatisierung und die Selbstheilung von Rissen behandelt. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Neutralisation durch Schwefeldioxid und Stickoxide, gefolgt von der Untersuchung der Einwirkung von Chloriden auf Beton. Hierbei werden der historische Kontext, der Mechanismus des Eindringens und die Schutzmaßnahmen gegen chloridinduzierte Korrosion thematisiert. Die Sulfatwiderstandsfähigkeit von Beton wird ebenfalls analysiert, einschließlich der Schadensmechanismen und der Einflussfaktoren. Zudem wird die schädigende Ettringitbildung im erhärteten Beton besprochen, einschließlich ihrer Grundlagen und Nachweisverfahren. Der Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand wird behandelt, wobei Zerstörungsmechanismen und Prüfverfahren erläutert werden. Mikrobiologische Betonkorrosion und ihre Auswirkungen in verschiedenen Umgebungen werden ebenfalls thematisiert. Abschließend wird die Alkali-Kieselsäure-Reaktion behandelt, einschließlich ihrer Mechanismen, reaktiven Zuschläge und Möglichkeiten zur Schadensvermeidung. Ein Stichwortverzeichni

Publikation

Buchkauf

Dauerhaftigkeit von Beton, Jochen Stark

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben