Bookbot

Wie sollen wir leben?

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

„Wie sollen wir leben?“ untersucht, wie gegenwärtige Vorstellungen von menschlicher Natur und Eigeninteresse zu sozialen und Umweltproblemen führen. Peter Singer argumentiert, dass Menschen mit einer ethischen Lebenseinstellung oft weniger dem Gefühl der Sinnlosigkeit verfallen, da ihr Handeln ihnen tiefere Befriedigung bietet als egoistische Ziele. Er definiert, was er unter ethischem Leben versteht, und zeigt, wie es das Leben grundlegend verändern kann. Singer hinterfragt die Vorstellung, dass Egoismus genetisch verankert ist, und widerlegt die pessimistische Sicht auf die menschliche Natur, die oft aus biologischen Erklärungen abgeleitet wird. Peter Singer, 1946 in Melbourne geboren, studierte an den Universitäten Melbourne und Oxford. Er ist Professor für Philosophie und Co-Direktor des Institute of Ethics and Public Affairs sowie stellvertretender Direktor des Centre for Human Bioethics an der Monash University. Singer hat über 20 Bücher zur Ethik und verwandten Themen verfasst, darunter „Should the Baby Live? The Problem of Handicapped Infants“ und ist bekannt für „Animal Liberation: A new Ethics for Our Treatment of Animals“, das die internationale Tierbefreiungsbewegung ins Leben rief.

Publikation

Buchkauf

Wie sollen wir leben?, Peter Singer

  • Aus Bibliothek aussortiert
Sprache
Erscheinungsdatum
1996,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
7,58 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.