
Mehr zum Buch
Das HSOG wurde seit der ersten Auflage mehrfach geändert, zuletzt zum 1. Januar 2001 durch das Hessische Gesetz über die Umorganisation der Polizei (HPUOG). Zudem trat das Hessische Freiwilligen-Polizeidienst-Gesetz (HFPG) in Kraft. Diese Änderungen sowie bedeutende gerichtliche Entscheidungen sind in diesem Ergänzungsheft behandelt. Der Autor, mit langjähriger Erfahrung in Praxis und Lehre, kommentiert die Änderungen wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Die Änderungen im HSOG sind durch Fettdruck hervorgehoben, und die relevanten Gesetze sind abgedruckt. Die Kommentierung der ersten Auflage bleibt aktuell und behandelt wesentliche Themen wie die Umorganisation der hessischen Polizei, den freiwilligen Polizeidienst, Kriminalpräventionsräte, die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten, Schleierfahndung, Videoüberwachung, die Verlängerung des Gewahrsams und Kampfhundeverordnungen. Der Kommentar richtet sich an die polizeiliche und gefahrenabwehrbehördliche Praxis und ist umfassend auf die Rechtsprechung ausgerichtet. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Inhalte und Grenzen der Befugnisnormen. Gerichtliche Entscheidungen sind in den Fußnoten mit erläuternden Zusätzen versehen. Das Buch ist besonders geeignet für Studierende der Rechtswissenschaften sowie für Polizeibeamte in der Ausbildung. Im Anhang sind relevante Gefahrenabwehrverordnungen und Verwaltungsvorschriften abgedruckt.
Buchkauf
Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gerhard Hornmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.