Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cohesión y retórica en la conversación

Autor*innen

Mehr zum Buch

Bisher wurden Kohäsionsmerkmale und rhetorische Mittel getrennt untersucht. Dieses Buch versucht, sprachliche Elemente zu identifizieren, die sowohl kohäsive als auch rhetorische Funktionen erfüllen. Anhand authentischer Konversationsmaterialien aus Mexiko-Stadt, Buenos Aires und Caracas wird diese Doppelfunktion analysiert und durch zahlreiche Beispiele belegt. Der theoretische Teil basiert auf Halliday und Hasan (Cohesion in English, 1976) und erweitert das Verständnis von Kohäsion, um auch Beziehungen innerhalb eines Satzes sowie konversationsanalytisch relevante Verbindungen wie Frage-Antwort-Interaktionen einzubeziehen. Rhetorik wird nach Aristoteles und der „Neuen Rhetorik“ (Perelman) als Anwendung sprachlicher Mittel zur Überzeugung verstanden. Die Verschmelzung beider Bereiche führt zu einem formalen Kohäsionssystem, das den Diskurs zusammenhält und dessen Überzeugungskraft erhöht. Der empirische Teil behandelt rhetorisches Kohäsionsmaterial in drei Kapiteln: Das erste Kapitel widmet sich der lexikalischen Kohäsion, einschließlich Wiederholung, Parallelismus, Paraphrase und Kontrast. Das zweite Kapitel behandelt rhetorische Fragen, einschließlich selbstbeantworteter Fragen, Fragezusätzen und Echo-Fragen. Im dritten Kapitel werden konjunktive und adverbiale Kohäsion sowie antithetische Strukturen und modalisierende Adjektive untersucht. Die Autorin zeigt, dass diese rhetorischen Kohäsionsmittel inhärente Bestandteile de

Buchkauf

Cohesión y retórica en la conversación, Isolde J. Jordan

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben