Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Als die Stadt München im 12. Jahrhundert entstand, waren die Klöster Weihenstephan, Schäftlarn und Tegernsee sowie die Bischofsstädte Freising und Salzburg die Zentren bayerischer Kunst und Kultur. Im Herbst des Mittelalters aber beriefen die Klöster und Bischöfe Künstler aus - Maler, Glasmaler, Bildhauer und Baumeister - zur Errichtung und Ausstattung ihrer Kirchen und Klöster.
Buchkauf
Münchner Gotik im Freisinger Diözesanmuseum, Peter B. Steiner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.