Parameter
Mehr zum Buch
Sverre Fehn (1924-2009) gehört zu den angesehensten Architekten unserer Zeit. Seinen wichtigsten Bauten aus den vergangenen Jahren, insbesondere aber den seit 1996 entstandenen Werken, wie dem Ivar-Aasen-Zentrum ist dieser Werküberblick gewidmet. Die außerordentliche Wertschätzung, die seiner Arbeit entgegengebracht wird, äußert sich auch in den zahlreichen internationalen Ehrungen, die der Architekt erhielt: 1993 die Große Goldmedaille der Akademie für Architektur in Paris, 1997 den Heinrich-Tessenow-Preis und den Pritzker-Preis. “Dem Band gelingt es, auf seinen knapp 100 Seiten Fehns Arbeit mit einfühlsamen Texten, vielen Fotos, Skizzen und Plänen näherzubringen.” Baumeister Die Ringturm-Reihe ist ein ambitioniertes Projekt, das international hohe Beachtung findet. Sie wird von der Wiener Städtischen Versicherung gefördert und umfasst mittlerweile bereits 18 Bände.
Buchkauf
Sverre Fehn, Architekt, Adolph Stiller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sverre Fehn, Architekt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Adolph Stiller
- Verlag
- Pustet
- Verlag
- 2001
- ISBN10
- 3702504338
- ISBN13
- 9783702504335
- Kategorie
- Architektur & Städtebau
- Beschreibung
- Sverre Fehn (1924-2009) gehört zu den angesehensten Architekten unserer Zeit. Seinen wichtigsten Bauten aus den vergangenen Jahren, insbesondere aber den seit 1996 entstandenen Werken, wie dem Ivar-Aasen-Zentrum ist dieser Werküberblick gewidmet. Die außerordentliche Wertschätzung, die seiner Arbeit entgegengebracht wird, äußert sich auch in den zahlreichen internationalen Ehrungen, die der Architekt erhielt: 1993 die Große Goldmedaille der Akademie für Architektur in Paris, 1997 den Heinrich-Tessenow-Preis und den Pritzker-Preis. “Dem Band gelingt es, auf seinen knapp 100 Seiten Fehns Arbeit mit einfühlsamen Texten, vielen Fotos, Skizzen und Plänen näherzubringen.” Baumeister Die Ringturm-Reihe ist ein ambitioniertes Projekt, das international hohe Beachtung findet. Sie wird von der Wiener Städtischen Versicherung gefördert und umfasst mittlerweile bereits 18 Bände.