Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Perspektiven einer integrierten psychosomatischen Medizin

Autor*innen

Mehr zum Buch

Integriertes Denken in der Medizin, das körperliches wie seelisches Geschehen gleichrangig in der Beurteilung und Behandlung von Krankheiten berücksichtigt, findet zunehmend Anerkennung im Rahmen eines erweiterten, umfassenderen Verständnisses des kranken Menschen. In dem vorliegenden Band kommen Wissenschaftler zu Wort, die einen Überblick über den derzeitigen Stand psychosomatischer Forschung und Krankheitsentstehung in großer Breite darlegen. Psychodynamische Verstehenshintergründe werden ebenso diskutiert wie Verbindungen zu den kognitiven Wissenschaften und der Lehre von den Persönlichkeitsstörungen. Der Bogen spannt sich von aktuellen spezifischen Fragestellungen psychosomatischer Beschwerden z. B. über Behandlungsansätze bis hin zu psychohistorischen Untersuchungen am Beispiel der Persönlichkeit Bismarcks. Die Beiträge sind Teil eines Symposions zum 50-jährigen Bestehen der Psychosomatischen Beratungsstelle für Erwachsene der Medizinischen Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Buchkauf

Perspektiven einer integrierten psychosomatischen Medizin, Rudolf Klußmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben