Bookbot

Handbuch Venture Capital

Mehr zum Buch

Mit dem Aufkommen neuer Technologien, wie der Informations- und Biotechnologie, hat sich in Deutschland eine innovative Wagniskultur entwickelt. Diese Innovationen bieten Wagniskapitalgebern die Aussicht auf hohe Renditen, die das Risiko eines Totalverlustes ihres Kapitals rechtfertigen. Das Werk beleuchtet das Zusammenspiel von Innovation, Venture Capital und Unternehmertum und bietet einen systematischen Überblick für Gründer und deren Berater, von der Idee über die Umsetzung bis zum wirtschaftlichen Erfolg beim Exit (Börsengang). Es bietet einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Wagniskapital, beginnend bei der Geschäftsidee bis hin zum Börsengang. Die Themen umfassen die Rahmenbedingungen des Venture Capital (VC), rechtliche Aspekte und die Strukturierung von VC-Fonds, die Bausteine eines VC-finanzierten Unternehmens sowie ergänzende Finanzierungsmittel. Weitere Inhalte sind die Gründung, die VC-Beteiligung, der Beginn und die Fortentwicklung des operativen Geschäfts sowie der Exit. Ein Anhang bietet nützliche Adressen, eine Due Diligence Checkliste, Musterverträge und weitere relevante Dokumente, die auf einer CD enthalten sind. Die Zielgruppe umfasst Unternehmensgründer, Rechtsanwälte, Steuerberater, Banken und Kreditgeber.

Buchkauf

Handbuch Venture Capital, Wolfgang Weitnauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben