
Parameter
Mehr zum Buch
Die Wirtschaft in den hochentwickelten Ländern stagniert, was zu einer dynamischen Neuorientierung in den Unternehmen führt. Es wird zunehmend wichtiger, Geschäftsprozesse so zu gestalten, dass mit minimalen Ressourcen optimaler Output erzielt wird. Besonders in wissensintensiven Bereichen, wie Büros, stellt sich die Frage nach neuen Arbeitskonzepten und Bürogestaltungen. Wie können Menschen produktiver werden? Gibt es Maßnahmen zur direkten Beeinflussung der Produktivität von Büroprozessen? Und wie lassen sich individuelle Vorstellungen zur Produktivitätssteigerung mit den Anforderungen eines Teams in Einklang bringen? Im Rahmen des „OFFICE 21-Zukunftsforum 2002“ werden diese Fragen diskutiert. Internationale Experten aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren in ihren Vorträgen das komplexe Thema „Produktivität im Büro“. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, während auch Büroimmobilien, das Büroumfeld und die technologische Infrastruktur eine wichtige Rolle spielen. Ziel des Forums ist es, Handlungsfelder für ein strategisches Produktivitäts-Management zu identifizieren, um Effizienz und Effektivität im Büro zu fördern. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Experten, um visionäre Ideen für die Bürowelt des 21. Jahrhunderts in die Praxis umzusetzen und den Teilnehmern wertvolle Orientierungshilfen für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft zu bieten.
Buchkauf
Produktivitätsfaktor Büro, Hans-Jörg Bullinger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.