Parameter
Mehr zum Buch
Die Wahl des Dichterberufs durch Frauen wurde stets skeptisch betrachtet. Dennoch ließen sich die sieben porträtierten Dichterinnen nicht vom Schreiben abhalten. Ihre Geschichten, die von der Antike bis zur Gegenwart reichen, erzählen von innerer Freiheit und Selbstvertrauen. Die Lebenswege dieser Dichterinnen laden dazu ein, die Verbindung zwischen Leben und Dichten zu erkunden. Sappho, die antike Dichterin, sprach offen über ihre inneren Konflikte, darunter patriarchale Traditionen, Liebe, Tod, Krieg und Frieden. Marina Zwetajewa stellte den Reichtum ihrer Sprache der äußeren Armut und dem politischen Unfrieden entgegen. Else Lasker-Schüler fand in der Bilderwelt ihrer jüdischen Vorfahren Trost und Hoffnung, selbst in der Zeit des Nationalsozialismus. Djuna Barnes wagte es, mit scharfer Ironie einen kritischen Blick auf die Gesellschaft zu werfen. Annette von Droste-Hülshoff war eine Schriftstellerin ohne Vorbilder, deren Werke Maßstäbe in der Literaturgeschichte setzten. Emily Dickinson schuf unkonventionelle Gedichte, die ihre kleine Welt in einen Kosmos verwandelten. Sylvia Plath befreite sich in ihrer Arbeit von äußeren und inneren Fesseln und gilt heute als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der modernen amerikanischen Lyrik.
Buchkauf
Ich habe meinen Traum, Ingeborg Gleichauf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.