Bookbot

Protestantische Kirche und moderne Gesellschaft

Mehr zum Buch

Die Kirche ist seit jeher auf vielfältige Weise mit der Gesellschaft und der Welt verbunden. Diese Verflechtungen sind sowohl praktisch als auch theoretisch von Bedeutung, wie die Bezeichnung der Kirche als 'societas perfecta' zeigt. In der Neuzeit wurden die Interdependenzen von Ekklesiologie und Gesellschaft in das theologische Bewusstsein integriert. Die protestantische Ekklesiologie hat diese Beziehungen auf verschiedene Weise behandelt. Ein Symposium, das im Frühjahr 2002 auf dem Leuenberg bei Basel stattfand, brachte namhafte Expertinnen und Experten aus Theologie, Geschichtswissenschaft und Politologie zusammen, um die Wechselwirkungen seit der Reformation zu untersuchen. Die überarbeiteten Vorträge sind in diesem Band versammelt und bieten Beiträge zu einer reflektierten und verantworteten Gestaltung des Verhältnisses von Kirche und Gesellschaft im heutigen Kontext, basierend auf der reichen Tradition der neuzeitlich-protestantischen Kirchentheorie. Mit Beiträgen von Armin Adam, Christian Albrecht, Reiner Anselm, Christine Axt-Piscalar, Reinhold Bernhardt, Jean-Francois Collange, Claudia Enders, Kristian Fechtner, Kaspar von Greyerz, Albrecht Grözinger, Friederike Nüssel, Georg Pfleiderer, Jan Rohls, Notger Slenczka, Peter Steinacker, Christoph Stückelberger, Georg Vischer und Holger Zaborowski.

Buchkauf

Protestantische Kirche und moderne Gesellschaft, Albrecht Grözinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben