
Parameter
Mehr zum Buch
Die Festschrift enthält ein Vorwort der Herausgeber, ein Schriftenverzeichnis des Jubilars und eine Übersicht über die von ihm betreuten Hochschularbeiten. Es folgen 41 wissenschaftliche Beiträge, gegliedert in die Kapitel „Theorie und Forschungsgeschichte“, „Methode: Komparative Archäologie und Chronologie“, „Ökologie: Mensch und Umwelt“, „Siedlungen: Prospektionen und Grabungen“, „Auswertung: Funde und Befunde“ sowie „Interpretationen: Struktur und Wandel“. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf der Linearbandkeramik, während das chronologische Spektrum vom Neolithikum bis zum Frühmittelalter reicht. Geografisch werden Regionen in Europa, Nigeria, Nepal, China und Polynesien behandelt. Thematisch spielen Dendrochronologie, C14-Daten, Kleinfunde wie Keramik und Steinwerkzeuge, Pflanzen- und Tierreste sowie Flurrelikte, Zentralorte, Palisadenanlagen, Hausgrundrisse und Gräberfelder eine Rolle.
Buchkauf
Archäologische Perspektiven, Jörg Eckert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.