Parameter
Mehr zum Buch
Das bewegte Leben des Mannes, der 'Ulysses' schrieb, ist eng mit dem Schicksal Europas verbunden. James Augustine Aloysius Joyce, 1882 in Dublin geboren und Zögling mehrerer Jesuitenkollegs, revolutionierte die Literatur des 20. Jahrhunderts und hinterließ sieben Meisterwerke. Sein Roman 'Ulysses' gilt als eines der berühmtesten ungelesenen Werke der Weltliteratur, angesiedelt am 16. Juni 1904 in Dublin. Wer Joyces Biografie kennt, erhält Zugang zum Bewusstseinsstrom der Protagonisten und zum Werk dieses außergewöhnlichen Autors. Mit 22 Jahren verließ Joyce, aus einer ehemals wohlhabenden katholischen Familie stammend, zusammen mit seiner Lebensgefährtin Nora Barnacle, einer Hotelangestellten, Irland und ging ins Exil. Heiratspläne wurden erst 1931 verwirklicht, und selbst die eigenen Kinder wussten lange nichts von der unverheirateten Beziehung. Joyce kämpfte von Anfang an gegen Zensur und Konventionen. Als moderner Odysseus lebte er in Paris, Rom, Triest und Zürich und verdiente seinen Lebensunterhalt als Sprachlehrer, Bankangestellter und Journalist. Trotz chronischer Geldnot blieb er besessen von seinem Werk und war auf die Unterstützung von Familie, Freunden und Mäzenen angewiesen. Er litt an Augenproblemen und benötigte schließlich Vorleser und Sekretäre. Joyce starb 1941 in Zürich.
Buchkauf
James Joyce, Jörg W. Rademacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.