Bookbot

Geschichte der Genremalerei

Die Entdeckung des Alltags in der Kunst der Frühen Neuzeit

Mehr zum Buch

Diese Einführung bietet erstmals einen geschichtlichen Überblick über die europäische Genremalerei des 15. bis 17. Jahrhunderts. Aus dem Inhalt: Arbeit und existienzielle Not; Landwirtschaftliche Tätigkeiten; Handwerk und Gewerbe; Künstlerische Arbeit; Manufaktur und Verlagswesen; Montanwesen; Armut und Bettelwesen; Markt und Mobilität; Handel und Verkauf; Geld und Kredit; Verkehr und Reisen; Individuelle und kollektive Lebensführung; Eheschließung; Geburt; Familie; Mahlzeiten; Die Rolle der Hausmutter; Das Verhältnis von Mutter und Kind; Das Verhältnis der Hausmutter zum Gesinde; Erotik und Sexualität; Festkultur und Karneval; Spiele; Alte und neue Wissenschaft; Die Kunst des Wahrsagens

Buchkauf

Geschichte der Genremalerei, Norbert Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben