
Parameter
Mehr zum Buch
Die 14. Auflage dieses Buches zielt darauf ab, die Grundstrukturen des Allgemeinen Teils des BGB verständlich zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Die Darstellung und Schwerpunktsetzung bleiben im Vergleich zu den Vorauflagen unverändert. Das Buch bietet eine zuverlässige und anschauliche Einführung in die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts, einschließlich der wichtigen Rechtsmethodik für Anfangssemester und den Aufbau eines zivilrechtlichen Gutachtens. Es stellt die notwendigen Verknüpfungen zum Bereicherungsrecht, Sachenrecht, Familienrecht und Handelsrecht her. Zahlreiche Beispielsfälle, Zusammenfassungen, Prüfungsschemata, hervorgehobene Lerndefinitionen und Klausurhinweise sowie ausformulierte Lösungen von Übungsfällen dienen der Veranschaulichung. Die Lösungsvorschläge sind auf Vollständigkeit ausgerichtet und berücksichtigen auch Folgeansprüche, die bei gescheiterten Primäransprüchen relevant werden können. Zudem behandelt das Buch aktuelle Entwicklungen, wie das Zustandekommen von Rechtsgeschäften im Internet und den Zugang von Willenserklärungen, die per E-Mail übermittelt werden.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.