Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Verwaltungsbeirat in der Praxis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Kauf einer Eigentumswohnung bringt oft überraschende gesetzliche Regelungen mit sich, die das Zusammenleben in der Gemeinschaft regeln und Konflikte minimieren. Der Verwalter spielt dabei eine zentrale Rolle, indem er die Beschlüsse der Gemeinschaft umsetzt und Aufträge ausführt. Um die Kommunikation zu verbessern und rechtliche Vorgaben einzuhalten, kann die Gemeinschaft einen Verwaltungsbeirat aus gewählten Miteigentümern einrichten, der den Verwalter berät. In Deutschland existieren über 250.000 solcher Beiräte, deren Engagement oft in einem Missverhältnis zu den Haftungsrisiken steht. Viele neue Beiräte sind sich ihrer Aufgaben, Rechte und Pflichten nicht bewusst und fragen sich, ob sie als Ehrenamtliche Haftungsrisiken eingehen sollten. Das überarbeitete und erweiterte Buch bietet auf etwa 164 Seiten umfassende Informationen zu den Aufgaben und Rechten des Beirates, zu Wahl, Vorsitz und Amtsdauer sowie zu Haftungsbeschränkungen und Versicherungsmöglichkeiten. Der Autor, Steffen Haase, legt besonderen Wert auf praktische Hilfen wie Checklisten und Formulare. Die neue Auflage enthält zudem aktuelle Informationen zur Rechtsprechung und ist besonders für diejenigen geeignet, die ein solches Amt anstreben, bereits als Beirat tätig sind oder ein besseres Verständnis für die Aufgaben des Verwaltungsbeirates entwickeln möchten.

Buchkauf

Der Verwaltungsbeirat in der Praxis, Steffen Haase

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben