Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das neue Außerstreitverfahren

Autor*innen

Parameter

  • 88 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Aus dem Inhalt: GRUNDLAGEN: A. Begriff und Aufgaben des Außerstreitverfahrens B. Verfahrensgrundsätze. DIE AUSSERSTREITIGE GERICHTSBARKEIT: A. Die Zulässigkeit des Rechtswegs (im engeren Sinn) B. Inländische Gerichtsbarkeit C. Die gerichtliche Zuständigkeit D. Die Gerichte. DIE PROZESSPARTEIEN UND IHRE VERTRETER: A. Der Parteibegriff B. Verfahrensfähigkeit C. Fragerecht D. Vertretung der Parteien im Verfahren. VERFAHRENSABLAUF: A. Verfahrenseinleitung und Anhängigkeit B. Die Durchführung des Verfahrens C. Die Beendigung des Verfahrens (speziell der ersten Instanz) D. Kostenersatz E. Rechtsmittel und Rechtsmittelverfahren F. Rekurs G. Revisionsrekurs H. Abänderungsantrag I. Durchsetzung von Entscheidungen. PERSONEN- UND FAMILIENRECHTLICHE VERFAHREN: A.Übersicht und Begriffe B. Abstammungsangelegenheiten C. Adoption D. Eheangelegenheiten E. Kindschaftsangelegenheiten F. Unterhalt Volljähriger G. Sachwalterschaft H. Unterbringungsverfahren I. Verfahren zur Überprüfung von Freiheitsbeschränkungen in Heimen. VERLASSENSCHAFTSVERFAHREN: A. Begriffe und Grundlagen B. Zuständigkeit C. Verfahrensbesonderheiten und Verfahrensgang. SACHEN- UND WOHNRECHTLICHE AUSSERSTREITVERFAHREN: A. Enteignungsentschädigung B. Wohnrechtsverfahren. SONSTIGE AUSSERSTREITVERFAHREN.

Buchkauf

Das neue Außerstreitverfahren, Matthias Neumayr

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben