
Parameter
Mehr zum Buch
Christian Kuhtz beschreibt, wie „Abwärme-Öfen“ aus Ziegelsteinen und Lehm die Hälfte des Brennholzbedarfs einsparen und ähnlich effizient wie Kachelöfen heizen. Der „Abwärmeofen“ fungiert als massiver Heizzug für eiserne Öfen, wodurch veraltete Kohle- oder Kaminöfen in saubere und komfortable Grundöfen umgewandelt werden können. Mit nur kurzer Feuerung erzeugt man etwa 8 Stunden Dauerwärme, im Gegensatz zu früher, als das Heizen eine ständige Aufgabe war und mehr Brennholz benötigte oder sogar schädliche Kohle verbrauchte. Ein gemauerter Grundofen speichert Wärme länger, benötigt jedoch regelmäßige Beheizung, mindestens einmal täglich. Bei unregelmäßiger Nutzung ist die Kombination aus Eisenofen und gemauertem Zug vorteilhaft, da der Eisenofen schnell Wärme liefert. Diese Kombination vereinfacht zudem den Umbau, da der eiserne Ofen bereits vollständig ist und nur geringfügige Anpassungen erfordert. Der Heizzug ist einfach aus Ziegeln und Lehm zu mauern, ideal für den Selbstbau in wenigen Tagen. Dies bietet Komfort, saubere Abgase und reduziert den Arbeitsaufwand, da weniger Brennholz benötigt wird. Das Heft enthält detaillierte Erklärungen, Umbauanleitungen, Baupläne und Sicherheitsvorschriften, um die Genehmigung des „Abwärmeofen“-Grundofens zu gewährleisten.
Buchkauf
Abwärme-Öfen aus Ziegelsteinen und Lehm sparen die Hälfte Brennholz & heizen wie Kachelöfen!, Christian Kuhtz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.