Bookbot

Modellgetriebene Softwareentwicklung

Autor*innen

Buchbewertung

2,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Modellgetriebene Softwareentwicklung (MDSD) beschäftigt sich mit der (teil-)automatischen Erstellung von Softwaresystemen, wobei Infrastrukturcode, Subsysteme, Konfigurationen und Anwendungen aus Modellen generiert werden. Der erste Teil des Buches führt in die Grundlagen von MDSD ein und erläutert die Zusammenhänge mit der Model Driven Architecture (MDA) der OMG sowie agilen Ansätzen. Im zweiten Teil werden Techniken der Metamodellierung vermittelt, die zeigen, wie Softwarearchitektur, Frameworks und Modell-Transformationen miteinander verknüpft sind. Zudem werden Codegenerierungs-Techniken und Kriterien zur Auswahl von MDSD-Werkzeugen behandelt. Der dritte Teil fokussiert auf Engineering-Aspekte und Prozessbausteine, einschließlich Testen, Versionierung und Product Line Engineering, sowie der Verbindung von objektorientierter Geschäftsprozessmodellierung und MDSD. Der vierte Teil widmet sich Management-Aspekten, darunter ökonomische und organisatorische Themen sowie Adaptionsstrategien für MDSD. Das Buch wird durch zwei ausführliche Fallstudien und zahlreiche kleinere Beispiele ergänzt. Im Anhang werden die MDA- und QVT-Standards der OMG beschrieben. In der 2. Auflage wurden große Teile überarbeitet, um aktuelle Entwicklungen, insbesondere den Einsatz der Eclipse-Plattform, zu berücksichtigen.

Publikation

Buchkauf

Modellgetriebene Softwareentwicklung, Thomas Stahl

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.