
Mehr zum Buch
Durch das zum Jahresbeginn 2002 in Kraft getretene 6. SGG-Änderungsgesetz wurden wesentliche Bereiche des sozialgerichtlichen Verfahrensrechts neu gestaltet, insbesondere die Regelungen zum vorläufigen Rechtsschutz und zum Kostenrecht. In der 3. Auflage wird die neue Rechtslage umfassend dargestellt, wobei auch Änderungen in anderen relevanten Verfahrensgesetzen berücksichtigt werden. Die nicht von Gesetzesänderungen betroffenen Kapitel sind unter Berücksichtigung neuer Entscheidungen und Literatur überarbeitet worden. Obwohl das Führen eines Prozesses vor den Sozialgerichten auch rechtlich unerfahrenen Personen ermöglicht werden soll, hängen die Erfolgsaussichten oft von einer fundierten Kenntnis des Verfahrensrechts ab, besonders im Revisionsverfahren, für das Vertretungszwang besteht. Zudem beeinflusst das sich ständig wandelnde materielle Sozialrecht das Verfahrensrecht. Die Autoren erläutern die Besonderheiten und Interdependenzen mit häufigen materiellrechtlichen Streitfragen anhand konkreter Fälle. Zahlreiche Anwendungsbeispiele, Mustertexte und ein lexikalisch aufgebauter Anhang, der spezifische Begriffe des SGG erklärt, machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel für Prozessvertreter.
Buchkauf
Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens, Otto Ernst Krasney
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
