Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Vereinten Nationen und die Entwicklung der Rechte des Kindes

Mehr zum Buch

Die Publikation bietet eine kritische Analyse zur Entwicklung der Kinderrechte seit der Unterzeichnung des UN-Übereinkommens in New York 1989. Seitdem haben nahezu alle Staaten dieses Abkommen ratifiziert und sich verpflichtet, die Kinderrechte zu fördern. Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hat die Überprüfung der Staatenpflichten aufgenommen und wichtige Standards gesetzt. Zudem wurden zwei Fakultativprotokolle erarbeitet: eines zur Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten und eines zum Schutz vor Kinderhandel, -prostitution und -pornografie. Die Aktivitäten der UNO haben auch zur Schaffung der „Afrikanischen Charta über die Rechte und das Wohl des Kindes“ geführt, die regionalen Kinderschutz adressiert. Die Analyse berücksichtigt auch die Beiträge von Nichtregierungsorganisationen zur Weiterentwicklung der Kinderrechte. Aktuelle Themen wie der Schutz von Kindern in Haft, Flüchtlingskindern, Kindersoldaten und der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung werden ebenfalls behandelt. Ein umfangreicher Dokumententeil erleichtert die Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Bereich des internationalen Menschenrechtsschutzes und den Regelungen der Vereinten Nationen.

Buchkauf

Die Vereinten Nationen und die Entwicklung der Rechte des Kindes, Sabine von Schorlemer

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben