Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Dieser Band setzt sich mit einem kulturhistorischen Phänomen auseinander, das alle Bereiche des menschlichen Ausdrucksvermögens umfasst - der Farbe Schwarz. Im Zentrum der einzelnen Beiträge stehen die wichtigsten Bedeutungszusammenhänge dieser Farbe im historischen und kunsthistorischen Kontext. Dabei bleibt der Blick aber nicht auf den Bereich der bildenden Kunst beschränkt, sondern wird auf die Bedeutung der Farbe Schwarz in der Literatur, in Mode, Werbung sowie für soziale Randgruppen ausgedehnt. Die Unterschiedlichkeit der Annäherung spiegelt die Vielschichtigkeit dieses Farbphänomens wider.
Buchkauf
Schwarz, Götz Pochat
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schwarz
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Götz Pochat
- Erscheinungsdatum
- 2004
- ISBN10
- 3201017787
- ISBN13
- 9783201017787
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Dieser Band setzt sich mit einem kulturhistorischen Phänomen auseinander, das alle Bereiche des menschlichen Ausdrucksvermögens umfasst - der Farbe Schwarz. Im Zentrum der einzelnen Beiträge stehen die wichtigsten Bedeutungszusammenhänge dieser Farbe im historischen und kunsthistorischen Kontext. Dabei bleibt der Blick aber nicht auf den Bereich der bildenden Kunst beschränkt, sondern wird auf die Bedeutung der Farbe Schwarz in der Literatur, in Mode, Werbung sowie für soziale Randgruppen ausgedehnt. Die Unterschiedlichkeit der Annäherung spiegelt die Vielschichtigkeit dieses Farbphänomens wider.