Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Michael Bienert folgt dem lakonischen Vermerk im Kalender Friedrich Schillers (1759-1805), wo es unter dem 30. April 1804 lapidar heißt „Abend in Potsdam“. Er prüft die Legende über einen geplanten Wechsel Schillers von Weimar nach Berlin auf ihren Wahrheitsgehalt und verweist ein Lieblingsthema der preußischen Schillerforschung, die Begegnung des Schriftstellers mit dem Königspaar in Sanssouci in das Reich der Legende.
Buchkauf
Schiller in Potsdam 1804, Michael Bienert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schiller in Potsdam 1804
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Bienert
- Verlag
- Kleist-Museum
- Erscheinungsdatum
- 2013
- ISBN10
- 3942476452
- ISBN13
- 9783942476454
- Kategorie
- Weltliteratur
- Beschreibung
- Michael Bienert folgt dem lakonischen Vermerk im Kalender Friedrich Schillers (1759-1805), wo es unter dem 30. April 1804 lapidar heißt „Abend in Potsdam“. Er prüft die Legende über einen geplanten Wechsel Schillers von Weimar nach Berlin auf ihren Wahrheitsgehalt und verweist ein Lieblingsthema der preußischen Schillerforschung, die Begegnung des Schriftstellers mit dem Königspaar in Sanssouci in das Reich der Legende.