Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wahrnehmen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Schriftenreihe ermöglicht Laien eine intensive Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftlichen Fragestellungen auf wissenschaftlicher Basis. Alle Beiträge sind verständlich verfasst und durch zahlreiche Abbildungen und Illustrationen lebendig gestaltet. Der erste Themenschwerpunkt „Mit allen Sinnen - wie nehmen wir wahr?“ beleuchtet die menschlichen Sinne aus verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören klinische Perspektiven auf Geruch und Geschmack sowie physiologische und psychologische Betrachtungen zu optischen Täuschungen. Bei der Akustik stehen Lärmbelästigung und -schädigung im Fokus, während die Empfindung für Bewegung hinsichtlich ihrer Bedeutung für die räumliche Orientierung thematisiert wird. Der zweite Schwerpunkt behandelt interdisziplinär das Thema „männlich: weiblich. Gene - Umwelt?“, inklusive der Rolle des weiblichen Prinzips in der Evolution, Unterschiede zwischen Geschlechtern im ersten Lebensjahr und die Vermittlung von Geschlechterrollen durch Literatur. Zudem werden Wechseljahre, Hormonbehandlungen und Geschlechtsumwandlungen diskutiert. Der dritte Wissenskomplex widmet sich „Zeitlosen Werten“, wobei vier Autoren – ein Philosoph, zwei Theologen und ein Biologe – Aspekte wie Glück, Gelassenheit, Glauben und Wahrheit erörtern. Die Beiträge stammen aus den „Frühjahrs-“ und „Herbstakademien“ der Universität Ulm, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und zukünftigen Entwicklungen befas

Buchkauf

Wahrnehmen, Reinhardt Ru del

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben