
Parameter
Mehr zum Buch
Das 2. Änderungsgesetz zum Zuwanderungsgesetz vom Juli 2007 hat das Ausländer- und Asylrecht in wesentlichen Teilen geändert. Die Neuauflage stellt auf Grundlage der Reform und der neuesten Rechtsprechung die wichtigsten Bereiche des Ausländer-, Asyl- und EU-Freizügigkeitsrechts dar. Erläutert werden das Aufenthaltsrecht und das Recht zur Aufnahme einer Beschäftigung, der Familiennachzug, die humanitäre Schutzgewährung, das Bleiberecht und die besonderen Rechte langfristig aufenthaltsberechtigter Drittstaatsangehöriger. Im Asylrecht stehen im Vordergrund Prinzipien über die Flüchtlingsanerkennung, die Regeln über die Aufnahme von Asylbewerbern und Asylverfahrensstandards. Das Aufenthaltsrecht türkischer Staatsangehöriger wird wegen seiner großen praktischen Bedeutung gesondert dargestellt. Wie bisher ist besonderer Wert auf praxisnahe Erläuterungen gelegt. Fallbeispiele erleichtern das Verständnis der Vorschriften. Die Darstellung ist auch für die ausländerrechtliche Ausbildung von Verwaltungs- und Polizeibeamten geeignet.
Buchkauf
Asyl- und Ausländerrecht, Kay Hailbronner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.