Bookbot

Siegfried

Parameter

Seitenzahl
301 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Die Nibelungen erleben eine Renaissance, die sich in zahlreichen Publikationen widerspiegelt. Besonders Worms, die Stadt des Nibelungenliedes, hat sich auf die Nibelungen fokussiert und etabliert sich mit den jährlichen Nibelungen-Festspielen international als Theaterfestspielstadt. Die Wormser Nibelungensymposien, organisiert von der Nibelungenlied-Gesellschaft, bieten zwar wissenschaftliche Einblicke, doch eine populärere Veröffentlichung fehlte bislang. Dies hat sich mit der Gründung des Worms-Verlages geändert, der in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung verschiedene Themen der Sage in Einzelbänden aufbereitet. Der erste Band widmet sich Siegfried, was gegen den Trend der unpopulären männlichen Heldenfiguren spricht. Normalerweise liegt der Fokus auf Hagen oder den Frauenfiguren Brunhild und Kriemhild. Der Blick auf Siegfried ist jedoch spannend, wie die Einleitung verdeutlicht: „Der Siegfried des Nibelungenliedes ist nicht der Sigurd der Edda…“. Die Essays von führenden Nibelungenlied-Experten bieten unterschiedliche Perspektiven, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, aber gerade diese Vielfalt macht das Buch zu einem besonderen Erlebnis. Die Themen reichen von historischen Figuren über Siegfriedmythen bis hin zu seiner politischen Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert und seiner Darstellung in der modernen Fantasyliteratur.

Buchkauf

Siegfried, Volker Gallé

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben