Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Links und rechts vom Rothaarsteig

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Rothaarsteig erstreckt sich über 154 Kilometer von Brilon nach Dillenburg und wurde 2001 als „Weg der Sinne“ eröffnet. Er zieht nicht nur Wanderer an, sondern auch Kulturinteressierte, die entlang des Weges zahlreiche Attraktionen entdecken können. In diesem Band werden 30 verschiedene Sehenswürdigkeiten vorgestellt, darunter Türme, Museen, Kirchen und Bergwerke. In Bestwig-Ramsbeck, Olsberg und Hilchenbach kann man die tiefen Stollen erkunden, in denen jahrhundertelang Erz abgebaut wurde. Das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Schmallenberg-Holthausen erinnert an den obertägigen Schieferabbau. Freizeitparks wie „Fort Fun“ in Bestwig und der „Panoramapark“ in Kirchhundem bieten ebenfalls spannende Erlebnisse, während das Elspe-Festival in Lennestadt jährlich Abenteuer mit Winnetou und Old Shatterhand präsentiert. Zu den empfehlenswerten Museen zählen das Museum für Gegenwartskunst in Siegen, das Pilzmuseum in Bad Laasphe und das Gerichtsmuseum in Schmallenberg-Bad Berleburg. Die Bruchhauser Steine bieten beeindruckende Ausblicke, die mit denen vom Kahlen Asten und Rhein-Weser-Turm konkurrieren. Ein informativer Teil rundet den Band ab und inspiriert zu einer kulturellen Entdeckungstour am Rothaarsteig.

Buchkauf

Links und rechts vom Rothaarsteig, Peter Kracht

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben