Parameter
Mehr zum Buch
Nach der Schlacht von Marathon soll ein Bote mit der Siegesbotschaft nach Athen gelaufen sein, dort die frohe Nachricht verkündet haben und im selben Moment tot zusammengebrochen sein – eine antike Legende, die den Ursprung des modernen »Marathonlaufes« darstellt. Die Erzählung ist das bekannteste Beispiel für Versuche, die großen Perserschlachten von Marathon und Plataiai in der Erinnerung der antiken Nachwelt zu halten, sie politisch in Dienst zu nehmen und zu deuten. Die Entwicklung der Erinnerung an die beiden Schlachten, ihre politische Deutung und identitätsstiftende Wirkung vom fünften Jahrhundert v. Chr. bis in die römische Kaiserzeit wird nachgezeichnet – in ihren Brüchen, Wandlungen und Umdeutungen.
Buchkauf
Marathon und Plataiai, Michael Jung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Marathon und Plataiai
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Jung
- Verlag
- Vandenhoeck und Ruprecht
- Verlag
- 2006
- ISBN10
- 3525252633
- ISBN13
- 9783525252635
- Reihe
- Hypomnemata
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Nach der Schlacht von Marathon soll ein Bote mit der Siegesbotschaft nach Athen gelaufen sein, dort die frohe Nachricht verkündet haben und im selben Moment tot zusammengebrochen sein – eine antike Legende, die den Ursprung des modernen »Marathonlaufes« darstellt. Die Erzählung ist das bekannteste Beispiel für Versuche, die großen Perserschlachten von Marathon und Plataiai in der Erinnerung der antiken Nachwelt zu halten, sie politisch in Dienst zu nehmen und zu deuten. Die Entwicklung der Erinnerung an die beiden Schlachten, ihre politische Deutung und identitätsstiftende Wirkung vom fünften Jahrhundert v. Chr. bis in die römische Kaiserzeit wird nachgezeichnet – in ihren Brüchen, Wandlungen und Umdeutungen.