Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wie wird aus einer Ansammlung von Individuen ein politisch bewusstes (Staats-)Volk? Dieser Frage spürt Balibar in der politischen Ideengeschichte nach. In dieser Sammlung von Aufsätzen reflektiert der politische Philosoph Étienne Balibar über die »Masse«, über Integration und Isolation, Zugehörigkeit und Ausgeschlossensein. Dabei ergründet der renommierte französische Denker besonders das konfliktträchtige Verhältnis zwischen Masse und Staat. Denn obwohl ohne Masse kein Staat zu machen ist, stellt die Masse unter Umständen die größte Bedrohung für den Staat dar während sich die Masse mitunter vom Staat bedroht fühlt.
Buchkauf
Der Schauplatz des Anderen, Étienne Balibar
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Schauplatz des Anderen
- Untertitel
- Formen der Gewalt und Grenzen der Zivilität
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Étienne Balibar
- Verlag
- Hamburger Ed.
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3936096716
- ISBN13
- 9783936096712
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Wie wird aus einer Ansammlung von Individuen ein politisch bewusstes (Staats-)Volk? Dieser Frage spürt Balibar in der politischen Ideengeschichte nach. In dieser Sammlung von Aufsätzen reflektiert der politische Philosoph Étienne Balibar über die »Masse«, über Integration und Isolation, Zugehörigkeit und Ausgeschlossensein. Dabei ergründet der renommierte französische Denker besonders das konfliktträchtige Verhältnis zwischen Masse und Staat. Denn obwohl ohne Masse kein Staat zu machen ist, stellt die Masse unter Umständen die größte Bedrohung für den Staat dar während sich die Masse mitunter vom Staat bedroht fühlt.