![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt bis November 2006 Gesetzgebung: – Grundgesetzänderungen aufgrund der Föderalismusreform Detaillierte und systematische Darstellung der umfangreichen Änderungen bei den Gesetzgebungskompetenzen inklusive Überleitungsrecht Rechtsprechung des BVerfG u. a. zu – Auflösungsgerichtete Vertrauensfrage gemäß Art. 68 GG – Luftsicherheitseinsatz der Streitkräfte („finaler Rettungsabschuss“) Formelle und materielle Verfassungswidrigkeit von § 14 Abs. 3 LuftSiG; Einsatz der Bundeswehr gemäß Art. 87 a Abs. 2–4, 35 Abs. 2, Abs. 3 GG Vorrangige Einbeziehung der verbreiteten Studienliteratur (z. B. Berg, Degenhart, Maurer, von Münch, Ipsen) Umfangreiche Hinweise auf Fallbearbeitungen (Übungs-/Examensklausuren und Scheinhausarbeiten) Wichtige (auch ältere) Leitentscheidungen des BVerfG sind mit @-Zeichen gekennzeichnet und kostenlos abrufbar
Buchkauf
Staatsorganisationsrecht, Hans Gerd Pieper
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Staatsorganisationsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Gerd Pieper
- Verlag
- Alpmann und Schmidt
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3894769203
- ISBN13
- 9783894769208
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt bis November 2006 Gesetzgebung: – Grundgesetzänderungen aufgrund der Föderalismusreform Detaillierte und systematische Darstellung der umfangreichen Änderungen bei den Gesetzgebungskompetenzen inklusive Überleitungsrecht Rechtsprechung des BVerfG u. a. zu – Auflösungsgerichtete Vertrauensfrage gemäß Art. 68 GG – Luftsicherheitseinsatz der Streitkräfte („finaler Rettungsabschuss“) Formelle und materielle Verfassungswidrigkeit von § 14 Abs. 3 LuftSiG; Einsatz der Bundeswehr gemäß Art. 87 a Abs. 2–4, 35 Abs. 2, Abs. 3 GG Vorrangige Einbeziehung der verbreiteten Studienliteratur (z. B. Berg, Degenhart, Maurer, von Münch, Ipsen) Umfangreiche Hinweise auf Fallbearbeitungen (Übungs-/Examensklausuren und Scheinhausarbeiten) Wichtige (auch ältere) Leitentscheidungen des BVerfG sind mit @-Zeichen gekennzeichnet und kostenlos abrufbar