Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Staatsorganisationsrecht

Parameter

Mehr zum Buch

Vorteile - Einstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlich - Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata - Frage- und Antwort-Check Zur Reihe Mit der Reihe B-Basiswissen/BasisSkripten gelingt der erfolgreiche Start ins Rechtsgebiet. Alles, was man für die Klausuren braucht, verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata ergänzt. Ein Frageund-Antwort Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Die seit Jahren erfolgreiche Reihe Basis-Skripten erscheint seit 2014 neu gestaltet unter der Bezeichnung B-Basiswissen. Die Autoren sind Repetitoren mit langjähriger Berufserfahrung. Sie kennen ihr Rechtsgebiet und wissen es zu vermitteln. Zum Werk Das Werk enthält: 1. Teil: Hinweise zur Erstellung einer Klausur im Staatsorganisationsrecht 2. Teil: Staatsformmerkmale und Staatszielbestimmungen 3. Teil: Bundestag und politische Parteien 4. Teil: Der Bundesrat 5. Teil: Die Bundesregierung 6. Teil: Der Bundespräsident 7. Teil: Gesetzgebung - Verfassungsmäßigkeit eines Bundesgesetzes 8. Teil: Verwaltung - Ausführung von Bundesgesetzen durch Bund und Länder 9. Teil: Rechtsprechung - Verfahren vor dem BVerfG Zielgruppe Studierende im Grundstudium.

Buchkauf

Staatsorganisationsrecht, Hans Gerd Pieper

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden